Das erste Highlight aus dem Gründerjahr war eine Essgruppe aus lackierter Kiefer mit gemütlichem Landhauscharakter. Der Erfolg sprach für sich und durch viel Einsatz und Geschick der Gründer wuchs das Unternehmen. Bereits vier Jahre später, im Jahr 1982, gab es einen stolzen eigenen Fuhrpark und die Umstellung der Logistik vom Strecken- auf das Lagergeschäft.
1989 kamen die ersten Kastenmöbel ins Sortiment: Vitrinen und Anrichten in Kiefer natur und Kiefer bio komplettierten das Speisezimmer. Nahe der Essgruppe wurde Stauraum geschaffen und sorgte für Platz in der Küche.
Konsequent zum seinerzeit modernen Landhausstil gab es auch passende Couchgarnituren, die sich in das Sortiment und die Wohnlandschaft zu Hause integrierten.
1992 startete Niehoff die Produktion in Sendenhorst. Die ersten eigenen Möbellinien wurden entwickelt, handwerklich gefertigt und erfolgreich verkauft. Heute findet dort der Werksverkauf mit Postenware und 2. Wahl-Produkten statt. Später wurde die Produktionsstätte TN Tische in Alverskirchen gegründet, wo bis heute Massivholztische sowie das aktuelle, hochwertige Gartentischsortiment gefertigt werden.
Unser Topseller der 90er Jahre ist eine Essgruppe aus Kiefer, die bei über 325.000 Käufern in verschiedenen Ausführungen Anklang fand.
Gegen Ende des Jahrtausends, hier ein Beispiel aus dem Jahr 1998, wurden Essgruppen im Materialmix Holz/Chrom angeboten. Bis heute sind Essgruppen aus verschiedenen Komponenten aktuell und erfreuen sich großer Beliebtheit.
Ende der 90er Jahre machte die Kiefer als lange Zeit beliebtes Holz der Buche Platz. Buchenholz ist etwas härter und optisch ruhiger als Kiefer. So dauerte es nicht lange, bis zahlreiche Möbel dem Trend folgten.
Die Essgruppe auf dem ersten Foto war mit 265.000 verkauften Einheiten direkt ein großer Erfolg. Vielen Dank dafür an unsere Kunden!
Buche blieb in den folgenden Jahren die dominierende Holzausführung am Markt, vielfach auch in unterschiedlichen Farbtönen wie Ahorn oder Wenge. Anfang der 2000er Jahre war der Mix aus Buche und Ahorn eine beliebte Kombination bei Kastenmöbeln .
Gegen Ende des Jahrzehnts wurden Materialmixe wieder zunehmend interessant und die Essgruppe auf dem letzten Bild verkaufte sich sage und schreibe über 380.000 Mal!
Die letzten 10 Jahre waren von Veränderungen und Wachstum geprägt. 2013 übernahm Bernd-Theo Niehoff das Unternehmen in zweiter Generation und leitet seitdem die Geschicke der Niehoff Group.
In den Speisezimmern unserer Kunden wurde es zunehmend bunter. Im Jahr 2014 etablierte Niehoff das Stuhlsystem "Colorado", ein Systemmodell mit verschiedenen Gestellen und zahlreichen Bezugsvarianten. Bis heute sind die Stühle sehr beliebt!
2016 wurde mit dem Stuhlmodell „Coppa“ der Loungestil vorgestellt. Den Trend, den Lebensmittelpunkt mit den täglichen Mahlzeiten und Familienfeiern an den Esstisch zu verlagern, greift Niehoff auf und unterstützt ihn mit der erfolgreichen Sesselvariante. Mittlerweile gibt es viele weitere Modelle, die der Sesselform folgen.
Das Sortiment ist heute sehr umfangreich und deckt verschiedene Preisniveaus, zahlreiche Stilrichtungen und unzählige Modellvarianten ab. Um das zu realisieren, sind ca. 410 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei der Niehoff Group beschäftigt. Annähernd 2.000 Möbelfachhändler in Deutschland, Europa und einige auch darüber hinaus tragen zum Erfolg unserer Möbel bei.
Wir sind stolz darauf, was wir in den 40 Jahren seit der Gründung erreicht haben. All das wäre jedoch ohne unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, sowie unsere zahlreichen Partner und Kunden nicht möglich gewesen. Vielen Dank dafür an dieser Stelle!
Wir freuen uns auf die nächsten Jahre und sind gespannt, was uns in der Zukunft erwartet.
Sie dürfen sich auf jeden Fall weiterhin auf viele tolle Möbel in bekannter Niehoff-Qualität freuen.
Ihre Niehoff Sitzmöbel